Agenda
Hier finden Sie Informationen über unsere aktuellen Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
2024
-
27. Jan. 2024, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Kraft schöpfen, Leben geniessen
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurWenn der “Akku” leer ist, die Energiereserven verbraucht sind, ist die gute Nachricht: auch im privaten Kräftehaushalt gibt es erneuerbare Energien. Dieser Morgen soll eine Einladung sein, mit Texten und Musik die Ruhe für den Geist, Seelenstärke und Power zu finden und Leichtigkeit und Vergnügen ins Leben zu lassen. Texte: Hanna Meister, Musik: Duo Avilanis, Sina Merki und Livia Hartmann, Hackbrett.
Kostenbeitrag Frühstück: CHF 40.00 (Preisreduktion auf Anfrage möglich)
Keine Anmeldung erforderlich
-
24. Feb. 2024, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Junias oder Junia?
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WnterthurFrau oder Mann herausragend unter den Aposteln oder Apostolin? Was einst klar war, war plötzlich unklar, heute erwiesen und doch immer noch umstritten. Frau Monika Schmid, römisch-katholische Theologin, ehemalige Pfarreileiterin in Illnau-Effretikon, gibt Einblick über Frauen in der Kirche, früher und heute. Ein heikles Thema, nicht nur auf katholisch.
Kostenbeitrag Frühstück CHF 40.00 (Preisreduktion auf Anfrage möglich)
Keine Anmeldung erforderlich
-
30. März 2024, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Vorsätze erfolgreich und nachhaltig umsetzen
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurNicht nur zum Jahreswechsel fassen viele von uns neue Vorsätze, die sie erreichen möchten. Doch nicht immer sind wir beim Umsetzen erfolgreich. Woran liegt das? Und wie gelingt uns eine nachhaltige Zielerreichung? Im Vortrag von Julia Wegmann, Diplom Psychologin, schauen wir uns an, welche Rolle unser Gehirn dabei spielt und wie es uns gelingt, unsere Ziele zu erreichen und unser Wohlbefinden dadurch zu verbessern.
Begleitet wird der Vortrag musikalisch am Klavier von Seraina EttlinKostenbeitrag Frühstück CHF 40.00 (Preisreduktion auf Anfrage möglich)
Keine Anmeldung erforderlich
-
27. Apr. 2024, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Ukrainerin in meinem Herz
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurOlena Zhukova, Musikpädagogin und Lehrerin aus Melitopol. Zurzeit unterrichtet sie an der Ukrainischen Schule “Mrija” in Zürich in HSK (heimatliche Sprache und Kultur). Sie erzählt aus ihrer Heimat, über Kultur und Traditionen und das Leben in der Schweiz.
Kostenbeitrag Frühstück CHF 40.00 (Preisreduktion auf Anfrage möglich)
Keine Anmeldung erforderlich
-
25. Mai 2024, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Waldbaden
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurDie Umweltwissenschaftlerin, Michelle Reichenbach, hat ein breites Wissen über die Natur. Sie ist Kursleiterin für Waldbaden und gibt uns Einblick über den Wald, das Waldbaden und auf dessen positiven Effekt auf den menschlichen Körper.
Kostenbeitrag Frühstück CHF 40.00 (Preisreduktion auf Anfrage)
Keine Anmeldung erforderlich
-
31. Aug. 2024, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Ombudsstelle Winterthur
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurDie Ombudsstelle vermittelt zwischen der Bevölkerung und der Stadtverwaltung Winterthur. Zudem steht sie den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung für Fragen des Arbeitsverhältnisses zur Verfügung. Frau Sabrina Gremli-Gafner, Ombudsfrau, erzählt uns Spannendes und Interessantes aus ihrem Arbeitsalltag.
Kostenbeitrag Frühstück CHF 40.00 (Preisreduktion auf Anfrage)
Keine Anmeldung erforderlich
-
28. Sept. 2024, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Die Schweiz und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurWas entscheidet dieser Gerichtshof und wieso unterwirft sich die Schweiz seiner Gerichtsbarkeit? Welche Rolle spielt er im Ukrainekrieg? Diesen und anderen Fragen geht die ehemalige Richterin am EGMR, Frau Professorin Dr.Dr.h.c. Helen Keller, nach. Sie schildert ihre Erfahrungen an einer internationalen Institution in Strassburg mit Menschen aus 46 verschiedenen Ländern.
Kostenbeitrag Frühstück CHF 40.00 (Preisreduktion auf Anfrage möglich)
Keine Anmeldung erforderlich
-
26. Okt. 2024, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Weiss — keine Farbe der Mode
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthaussstrasse 24
8400 WinterthurWeiss steht für Reinheit, Unschuld, für den Neubeginn, den Frieden, die Stille, für die Leere und den Tod. Frau Silvia Gross vom Textilmuseum St. Gallen gibt uns Einblick in die Bedeutung der Farbe Weiss in der Mode und die kunstvoll in Handarbeit gefertigten Weissstickereien aus Appenzell. Sie macht einen Streifzug durch die “weisse” Stadt St. Gallen und zeigt auf, wie auch Winterthur davon profitierte.
Kostenbeitrag Frühstück CHF 40.00 (Preisreduktion auf Anfrage)
Keine Anmeldung erforderlich
-
30. Nov. 2024, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Adventsfeier — Jahresausklang
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurKostenbeitrag Frühstück CHF 40.00 (Preisreduktion auf Anfrage)
Keine Anmeldung erforderlich
Zitherklänge vom Zitherverein Zürich mit Frau H. Pfefferli und Geschichten stimmen uns in den Advent ein. Team Frauentreff Winterthur: Margot Bryner, Emilie Mojado, Judith Scheiwiller