
Sozialberatung
Wir beraten auf Augenhöhe. Gemeinsam suchen wir Lösungsansätze für Ihre Fragestellungen.
News

Ausserfamiliäre Kinderbetreuung am 14. September
Was beeinflusst unser Denken über eine “gute” Betreuung von Kindern? Wie wird dafür gesorgt und sicher gestellt, dass Kinder Schutz, Sicherheit und Förderung erhalten? Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen anlässlich unseres spannenden Referates am 14. September.

Altersvorsorge für Frauen am 2. November
Altersarmut ist weiblich. Über 30% weniger sparen Frauen in ihrer Altersvorsorge als Männer.
Melde dich heute an um Wissen über Altersvorsorge und Finanzen abzuholen — weil wir es uns wert sind!
Angebot Sozialberatung
Die Sozialberatung steht allen Frauen offen. In den Anlaufstellen in Zürich und Winterthur bieten Sozialarbeiterinnen psychosoziale Beratungen an.
Wir sind Anlaufstelle für Fragen zu:
- persönlicher Situation
- Finanzen und Administration
- Partnerschaft und Familie
- Aus- und Weiterbildungen
Wir bieten Abklärungsgespräche
- Anregung von ersten Schritten zur Problemlösung
- Unterstützung bei Abklärungen mit Ämtern und bei der Administration
- Vermittlung von weiter führenden Informationen
- Triage an spezialisierte Beratungsstellen und Therapeutinnen
Methode und Arbeitsform
Unsere Arbeitsform ist gesprächsorientiert. Das bedeutet, dass Sie im Gespräch mit der Beraterin Ihre Situation schildern und gemeinsam die Themen oder Fragestellungen definieren, bei denen Sie Unterstützung brauchen. Der Sozialberatung liegen systemisch‑, ressourcen- und lösungsorientierte Grundsätze zugrunde. Die Beraterinnen arbeiten bei Bedarf interdisziplinärmit anderen Fachstellen zusammen und unterstützen Sie dabei, die für Sie am besten geeignete Fachstelle oder Beratungsperson zu finden. In der Regel handelt es sich um kürzere Beratungssequenzen mit bis zu sechs Gesprächen, bei einer beruflichen Veränderung auch länger.
Kosten
Die Beratungen sind kostenlos.
Erreichbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Wir sind erreichbar per Telefon, E‑Mail oder per Terminanfrage-Formular.
Sozialberatung
Terminanfrage Formular
Danke für Ihre Terminanfrage. Wir kontaktieren Sie baldmöglichst.
Agenda
Offene Stellen

Aktuell haben wir keine offenen Stellen zu besetzen.
Kontakt
Sozialberatung Zürich
Beratung für Frauen
Evangelischer Frauenbund Zürich
Brahmsstrasse 32
8003 Zürich
T 044 405 73 35
sozialberatung@vefz.ch
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag 8.30 — 12.00 Uhr
Freitag geschlossen
Termine
Montag bis Mittwoch 8.30 — 17.00 Uhr
Leitung
Gentiana Gallopeni
Sozialarbeiterin FH
Sozialberatung Winterthur
Beratung für Frauen
Evangelischer Frauenbund Zürich
Wartstrasse 5
8400 Winterthur
T 052 212 10 60
sozialberatung@vefz.ch
Telefonische Erreichbarkeit
Montag 8.30 — 12.00 Uhr
Dienstag 8.30 — 12.00 Uhr
Mittwoch 8.30 — 12.00 Uhr (jede 2. Woche)
Freitag 8.30 — 12.00 Uhr
Termine
Montag 8.30 — 12.00 & 14.00 — 18.30 Uhr
Dienstag 8.30 — 12.00 Uhr
Freitag 7.00 — 14.00 Uhr
Leitung
Anna Ribaux
Sozialarbeiterin FH