
Siedlung Brahmshof
Gemeinschaftliches Wohnen für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen
News

Information zum Neubau
Es gibt gute Neuigkeiten für unseren Neubau:
Wir haben die Baubewilligung erhalten.
Die Planungsarbeiten werden nun aufgenommen.
Sobald wir mehr Informationen haben, werden wir über die nächsten Schritte informieren.
Siedlung Brahmshof
Die Siedlung Brahmshof umfasst insgesamt 65 Wohnungen mit 2.5- bis 5.5 Zimmern. Es gibt Wohnungen für Studierende, Familien, Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, Alters-/IV-Wohnungen sowie Wohngemeinschaften für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und drei Atelierhäuser.
Zur Verfügung stehen ein Gemeinschaftsraum, ein Seminarraum oder auch ein zusätzliches Zimmer zur Miete für die Gäste der Mieter:innen.
Im Erdgeschoss befinden sich der gewerbliche Teil mit einem Restaurant inkl. Catering (Restaurant Paprika und Catering AOZ), die Kindertagesstätte Pilgerbrunnen, eine Schule für Naturheilkunde sowie Büro- und Praxisräumlichkeiten.
Aktuell findet sich oberhalb der Geschäftsstelle auch das Kinderheim Pilgerbrunnen.
In den Untergeschossen stehen Garageplätze für Autos und Motorräder sowie Lager‑, Bastel- und Archivräumlichkeiten zur Miete.
Alle Mieter:innen treten durch die Unterzeichnung des Mietvertrages dem Bewohner:innen-Verein bei (www.brahmshofverein.ch). Die Leitung dieses Vereins ist im Hofrat vertreten welcher das Bindeglied ist zwischen Mieter:innen und der Liegenschaftenverwaltung bzw. dem Vorstand des efz.
Für externe Personen besteht die Möglichkeit, den Seminarraum für Veranstaltungen und Tagungen zu mieten: Beschreibung Raumangebot Seminarraum.
Der Brahmshof ist in seinem Charakter eine diverse und attraktive Wohnsiedlung. So erhielt er 1995 von der Stadt Zürich eine «Auszeichnung für gute Bauten» und gilt als Referenz für inklusives und durchmischtes Wohnen. Es bestehen viele Begegnungs- und Beteiligungsmöglichkeiten für die Bewohner:innen.
Offene Stellen

Aktuell haben wir keine offenen Stellen zu besetzen.









Agenda
27. Jan. 2024, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Kraft schöpfen, Leben geniessen
24. Feb. 2024, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Junias oder Junia?
30. März 2024, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Vorsätze erfolgreich und nachhaltig umsetzen
Freie Objekte
Nach Absprache:
Autoeinstellplatz Fr. 180.00 pro Monat.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter T 044 405 73 40.
Freie Wohnungen werden ausgeschrieben auf https://www.homegate.ch. Es gibt keine Warteliste.
Schaden melden
Ich möchte einen Schaden melden
Kontakt
Siedlung Brahmshof
Evangelischer Frauenbund Zürich
Brahmsstrasse 32
8003 Zürich
T 044 405 73 40
brahmshof@vefz.ch
Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag bis Donnerstag
08.30 — 12.00 Uhr
Freitag geschlossen
Verwaltung
Karin Wyer
T 044 405 73 42
dienstags vor Ort
karin.wyer@vefz.ch
Sekretariat
Fulvia Fanello
T 044 405 73 40
fulvia.fanello@vefz.ch
Hausdienst
Stefan Schuler
T 079 817 19 84