Der Evangelische Frauenbund Zürich efz steht seit jeher für die Anliegen und Rechte von Frauen und Kindern ein. Er hat die Gedanken und die soziale Tradition der Gründerfrauen weiterentwickelt und setzt sich heute als modernes, solid aufgestelltes und konfessionell unabhängiges Frauenunternehmen und gemeinnützige Wohnbauträgerin für die heutigen Bedürfnisse ein. Der efz führt das Kinderheim und die KiTa Pilgerbrunnen, bietet Sozial- und Rechtsberatungen an und verwaltet seine Liegenschaften Brahmshof und Pilgerbrunnen.
Der Evangelische Frauenbund Zürich efz ist ein über 125-jähriger Verein. Mit seinen rund 100 Mitarbeitenden entspricht der efz einem KMU und liegt ganz in Frauenhand. >>
Brahmsstrasse 32
8003 Zürich
geschaeftsstelle(at)vefz.ch
044 405 73 30 >>
Fünf Wohngruppen für je 7 Kinder, vom Neugeborenen bis zum 7. Altersjahr. Sozialpädagogische Betreuung während 365 Tagen im Jahr. >>
Vier Gruppen für je 10 bis 11 Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Kindergartenalter. Betreuung ganzjährig an 5 Wochentagen. >>
Die Beratungsstellen sind Anlaufstellen für juristische und psychosoziale Fragen mit kompetenter Beratung durch ausgewiesene Fachfrauen. >>
Eine Plattform, welche Kompetenzen fördert und für Frauen in verschiedenen Lebenssituationen eine Hilfeleistung darstellt. >>
Der Verwaltungsbereich Liegenschaften ist zuständig für die Betreuung der zwei efz-eigenen Liegenschaften Brahmshof und Pilgerbrunnen. >>
Das Kinderheim Pilgerbrunnen an der Badenerstrasse 409/411, 8003 Zürich stammt aus dem Jahr 1947 und muss ersetzt werden. >>
Website was built with Mobirise